Was ist Mee(h)r erleben ?   

 

Die Internationale FKK – Familienfreizeit „Mee(h)r erleben“ zeigt ein lebendiges Bild des Naturismus.

 

Es ist die Mischung aus Menschen, Begegnungen, Veranstaltungen und Ereignissen, die den Reiz des Mee(h)r Erlebens ausmacht.

Wofür steht „Mee(h)r erleben“ ?

Es ist das abwechslungsreiche Programm, die Freude am Naturismus, sowie vor allem die Gemeinschaft und die vielen Begegnungen, die die Internationale FKK-Familienfreizeit „Mee(h)r erleben“ am Rosenfelder Strand im Schleswig – Holsteinischen Grube prägen.

Unter dem Dach der Internationalen Naturisten-Föderation (INF), des Deutschen Verbandes für Freikörperkultur (DFK) und der Familien-Sport-Gemeinschaft Nordrhein-Westfalen (FSG NW) fühlen sich Naturistinnen und Naturisten aus der ganzen Bundesrepublik, aber auch aus vielen anderen Nationen wohl.

Ein sehr gutes, sportliches Orga-Team sorgt täglich am Morgen für Qi Gong, Laufen, Walken , sowie den tägliche Petanque-Treff.   Nacktwanderungen, Beach-Ringtennis, Fussball, Radeln, der Naturistenlauf und vieles mehr runden das sportliche Programm ab.

Bodypainting, Zirkus-Show für die kreativen Urlauber, sowie Laubsäge-Bastelarbeiten für alle Altersklassen lassen den FKK -Urlaub an der Ostsee für Kinder und Erwachsene unvergesslich werden.

Musik, Tanz, Bingo, Strand und Meer runden mit weiteren Programmpunkten 10 tolle Tage an der Ostsee auf dem FKK-Camping Rosenfelder Strand ab.

Günther Hedderich, der diesen einmaligen Event in Europa mit ins Leben gerufen hat,  

betont  bei jeder Eröffnungsrede, dass die Internationale FKK – Familienfreizeit  „Mee(h)r erleben“ vom Engagement der Urlauberinnen und Urlauber lebt.

Machen Sie mit, es lohnt sich!

Haben Sie Ideen für die Zukunft ?  Teilen Sie es uns bitte mit.

Das Orga-Team um DFK-Vizepräsident Finanzen Edgar Nesseler

freut sich über jede Anregung direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir planen bereits 2018  ... wink

Für 2017 sind alle Plätze ausgebucht und keine Anmeldungen mehr möglich.

- hier bitte für 2018  -

 

Terminplaner 2017